Seit der Coronakrise hat sich unser alltägliches Leben verändert. Vorbei sind die Zeiten des unbeschwerten Einkaufens. Vor jedem Einkaufen desinfizieren wir uns die Hände. Wir achten darauf, dass niemand in unsere Nähe kommt und das wir nichts unnötig anfassen.
Wenn du zu uns in die Massage kommst ist dies anders!
Denn wir sorgen dafür, dass du dich 100% wohl fühlst. Die Atmosphäre ist immer noch dieselbe wie vor dem Lockdown und lädt zum Entspannen ein. Denn wir versichern dir, dass alles vor und nach deinem Besuch desinfiziert wird. Du brauchst dich um nichts zu kümmern.
Ausserdem tragen wir eine Maske, um dich nicht zu gefährden. Am Eingang schenken wir dir eine Maske welche du wenn du magst tragen kannst.
Ansonsten möchten wir aber vor allem eines: Dass du dich wohl fühlst und erholt nach Hause gehst 😊
Die manuelle Lymphdrainage (ML od. MLD) ist eine Form der physikalischen Therapien und Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymphödemen . Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem – und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten ( Arme und Beine ), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung verschrieben.
Was wird gemacht?
Bei der Lymphdrainage sollen die Lymphgefäße stimuliert und zu einem verstärktem Abtransport der Lymphflüssigkeit angeregt werden. Eine vermehrte Durchblutung oder eine Aktivierung von Schmerzrezeptoren der Haut ist nicht Ziel der Lymphdrainage. „Massage“ in ihrer klassischen Form dagegen wirkt über beide Mechanismen.
Für was ist MLD?
Eine Lymphdrainage wird zur Behandlung von Lymphödemen eingesetzt. Ein Lymphödem entsteht, wenn infolge einer chronischen, entzündlichen Erkrankung des Interstitiums (Zwischenraum zwischen Zellen, Geweben, Organen) der Lymphabfluss gestört ist, sodass sich Flüssigkeit im Gewebe staut. Die Manuelle Lymphdrainage eignet sich vor allem bei Beschwerden wie Schwellungen und Stauungen. Beispiele dafür sind Verstauchungen, Zerrungen, Blutergüsse, Knochenbrüche, Ödeme bei rheumatischen Erkrankungen oder Lymphödeme.
Die Drainage regt den Abfluss von Flüssigkeiten an und verhindert gleichzeitig, dass neue Flüssigkeit in das Gewebe gelangt. Schmerzen in der betreffenden Gegend können so gelindert und der Heilungsprozess beschleunigt werden. Auch Beschwerden wie Wassereinlagerungen zählen zu den typischen Anwendungsgebieten der Manuellen Lymphdrainage.
Schwangere Frauen und ältere Menschen sind besonders häufig von solchen Einlagerungen in Armen und Beinen betroffen. Auch Beschwerden wie Wassereinlagerungen zählen zu den typischen Anwendungsgebieten der Manuellen Lymphdrainage.
Endlich dürfen wir euch wieder behandeln. Viele von euch fragen sich, wie die Behandlung während der Lockerung der Coronamassnahmen aussieht.
Unsere normalen Hygienemassnahmen bleiben natürlich bestehen. Vor jedem Patienten wird die Liege neu bezogen und 2 Gesichtsauflagen kommen auf das Kopfteil. Ausserdem wird das Kopfteil desinfiziert wie auch die beiden Armlehnen. Die ganze Praxis wird sauber und ordentlich gehalten. Dazu gehören auch der Eingangsbereich, die Küche und das WC.
Ab dem 27.04.2020 werden wir neu im Eingangsbereich ein Händedesinfektionsmittel und Masken auflegen. Jeder Patient der die Praxis betritt, desinfiziert sich die Hände und zieht eine Gesichtsmaske an. Eine Therapeutin holt euch dann ab und bringt euch ins Behandlungszimmer. Dort findet wie gewohnt zuerst die Anamnese statt.
Alle Therapeutinnen arbeiten mit Gesichtsmasken um eine Ansteckung zu verhindern. Wir planen zwischen den Patienten immer 15min ein, damit nicht zu viele Menschen gleichzeitig bei uns sind. Die Stühle im Warteraum sind mehr als 2m voneinander entfernt.
Laut unserem Berufsverband gilt ausserdem zu beachten:
Abstand einhalten, so gut es geht – keine Staus in Warteraum.
Händewaschen und Desinfektion ist für den Klienten/Patienten Pflicht. Desinfektionsmittel so bereitstellen, dass er sich vor der Behandlung damit bedienen kann.
Händewaschen und Desinfektion ist für den Masseur/in Pflicht.
Das Tragen von Schutzmasken für Masseur/in wird dringend empfohlen.
Das Tragen einer Schutzmaske wird für die Kundschaft empfohlen, und den Klienten/Patienten darauf aufmerksam machen und eine Maske abgeben.
Bei Anamnese und Beratung Schutzmaske tragen (Therapeut und Klient/Patient)
Massageräume nach jeder Behandlung lüften.
Liegen, Apparate, Türfallen bei Eingängen, Sitzgelegenheit im Warteraum nach Behandlung desinfizieren.
Einwegtücher und Einwegmasken in geschlossenen Abfallbehälter entsorgen. Decktücher nach jeder Behandlung wechseln.
Falls du dennoch Unsicherheiten hast, kannst du dich jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns auf deinen Besuch
–> Achtung! Solltest du Krankheitssymptome haben, bitten wir dich, uns vorher zu kontaktieren. Wir entscheiden von Fall zu Fall ob deine Behandlung stattfinden kann.
Hast du dich manchmal auch schon gefragt was mit deinem Verdauungstrakt nicht stimmt? Bei NaturaMedic kannst du das herausfinden! Wir bieten einen Darm-Check bei einem medizinischen Labor an. Dieser zeigt auf, wie es um deine Darmflora steht und ob du evtl. Allergien oder Unverträglichkeiten hast. Nur so können wir dann bestimmen, welche Aufbaukur oder Therapie für dich die Richtige ist 😊
In diesem Test schauen wir uns deine Darmflora genau an. Evtl. ist diese im Ungleichgewicht und du hast deshalb Beschwerden wie Blähungen, saures Aufstossen, Durchfall, Kopfschmerzen usw. Ich zeige dir, wie du deine Darmflora aufbaust und so wieder gesund und fit durchs Leben gehen kannst!
Ausserdem können wir bei diesem Test deinen PH-Wert messen. Dieser sagt uns, ob deine Säure-Basen-Werte in Ordnung sind oder ob du vielleicht Übersäuert bist. Auch hier zeige ich dir auf, wie du einer Übersäuerung entgegenwirken kannst.
Der Test beinhaltet noch andere Werte wie die deiner Bauchspeicheldrüse, deiner Immunabwehr und vieles mehr! Nur so können wir die richtige Therapie wählen und den Darm sanieren.
Die Quarantäne hat auch bei dir Spuren hinterlassen? Fühlst du dich müde, träge und antriebslos? Dann kann das daran liegen, dass du übersäuert bist!
NaturaMedic ermöglicht dir verschiedene Arten von Entgiftungsverfahren und wählt die optimale Therapie für dich.
Eines dieser Entgiftungsverfahren ist die Darmsanierung. Bei einer Darmsanierung entrümpelst du deinen Darm während 30 Tagen und machst ihn frei von Giftstoffen. Dazu erhälst du natürliche Nahrungsergänzungsmittel, welche dich über diesen Monat begleiten. Zusätzlich gebe ich dir einen Ernährungsplan mit, um dich zu unterstützen. Während den 30 Tagen bleibe ich an deiner Seite und berate dich wo ich kann 🙂
Melde dich jetzt und mach deinen Darm wieder fit! Die Ernährungsberatung ist Krankenkassenanerkannt.
In unserer Praxis sind Schwangerschaftsmassagen sehr beliebt. Gerade in der Schwangerschaft macht es Sinn, sich massieren zu lassen. Oftmals hat man Kreuz- und Nackenbeschwerden und fühlt sich unwohl.
Wir haben für Schwangere eine Spezialliege. Somit kannst du auf dem Bauch liegen 🥰
Positive Effekte der Schwangerschaftsmassage:
Reduziert Stress
Hilft bei Anspannung, Müdigkeit und Kopfschmerz
Beruhigt die Nerven und hilft bei Schlafstörungen.
Vermindert Muskelverspannungen, besonders im mittleren- und oberen Rückenbereich, Nacken, Schultern sowie Gesäss und Becken.
Entlastet Gelenke, welche durch das erhöhte Gewicht besonders beansprucht werden.
Fördert die Hautelastizität und kann so Gewebsrisse vermindern.
Verringert Wassereinlagerungen in Beinen und Füssen.
Unterstüzt Oragansysteme auszubalancieren.
–> Achtung! Vor dem vierten Monat empfehlen wir keine Schwangerschaftsmassage!
Unsere Praxis befindet sich an der Grendelstrasse 15 in Luzern. Die Grendelstrasse mündet im Schwanenplatz und ist daher einfach mit Bus und Bahn zu erreichen. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Mitten in der Altstadt haben wir eine Wohlfühloase geschaffen. Die 3 Behandlungsräume laden zum Entspannen ein. Unser Stil ist dezent und natürlich in Holz- und Grüntönen gehalten. Unsere Patienten schätzen die lockere und freundliche Atmosphäre sehr.
Unsere Liegen sind elektrisch verstellbar und können an kalten Tagen aufgewärmt werden. Das warme natürliche Öl ist eine Wohltat für den Körper und hilft dir dabei dich zu entspannen. Auch haben wir Schröpfgläser, Trigger, GuaSha-Steine etc. um die Therapie zu ergänzen.
Komm selber vorbei und lass dich von unseren schönen Räumen überzeugen!
Grundsätzlich untersteht NaturaMedic dem EMR-Label, welches einen Grossteil der Krankenkassen abdeckt. Je nach Ausbildung gibt es aber bei einigen Krankenkassen Unterschiede. Darum macht es Sinn, vor der Behandlung kurz mit der eigenen Zusatzversicherung Kontakt aufzunehmen.
Wer eine Zusatzversicherung hat, kann direkt zu uns kommen und muss nicht vorher zum Arzt. Die meisten Zusatzversicherungen bezahlen zwischen 75-90% der Behandlung. Der Patient bezahlt im Voraus die Behandlung von CHF 120.- und erhält dann zwischen CHF 90-108.- von der Krakenkasse gutgeschrieben.
Wer keine Zusatzversicherung hat, aber unter Schmerzen leidet, sucht zuerst den Hausarzt auf. Dieser kann medizinische Massagen verschreiben. Meistens sind dann die ganzen Behandlungskosten gedeckt.
Hier eine Übersicht über die Krankenkassenanerkennung unserer Therapeutinnen: